Lust bekommen einen eigenen Apfelschwan zu "schnitzen"? Es ist einfacher als man denkt! Man benötigt nur etwas Mut, Zuversicht, einen großen Apfel, 3 Messer ein Brett, den Saft einer Biozitrone und natürlich diese Fotoanleitung, die ich hier für euch zusammengestellt habe!
Mehr LesenBlog
Hilfe mich hats erwischt - was tun, wenn die Blase Alarm schlägt?
Egal ob beim Barfuß duch die Wohnung laufen oder kurz mal im Pyjama durchlüften. Meine Blase ist für solche Aktionen im Winter definitiv nicht geeignet und bestraft mich wie soeben seit langem wieder einmal mit einer nervigen Blasenentzündung. Mittlerweile hab ich die passenden natürlichen Helfer gefunden, mit denen ich den unerwünschten Bakterien den Kampf ansagen kann.
Mehr LesenApfelschwan - kreative Vitaminbombe für ein gesundes Immunsystem
Mittlerweile heißt es "three apples a day keeps the doctor away", so eine neue wissenschaftliche US Studie von der Cornell University. Diese besagt, dass ein regelmäßiger Konsum von Äpfeln nicht nur für ein gesundes Immunsystem sorgt, sondern auch Bronchial- und Lungenerkrankungen sowie Alzheimer entgegenwirken.
Mehr LesenVitaminbomben, Eisenspender und viele andere Helfer sagen heuer im Jänner schon "Hallo"!
Kaum zu glauben, aber wahr. Spinat, Schlüsselblume, wilder Fenchel und so manch andere Energiespender sagen im Jänner schon "Winter ade" und färben die weiße Jahreszeit bunt. Wie ich diese kleinen Ninja Kämpfer für mich und meine Kinder einsetzte erfährt ihr in dieser Fotostory.
Mehr Lesen7 Tage Neugeburt für Körper, Seele & Geist!
Um unsere Gesundheit zu erhalten, gibts im Mai 2015 wieder eine all inclusive Woche für alle die ihren Körper nicht nur entsäuern, entschlacken und entgiften wollen, sondern auch einen angenehmen körperlichen Ausgleich, wie Wandern, Yoga oder Entspannung nach Jacobson suchen.
Mehr LesenLieblingskreation Apfelmus
Was haben Nelken, Zimt und Vanille gemeinsam? Sie gehören zu den Heilpflanzen die uns durch die kühle Jahreszeit helfen und so manch einer Grippe schon vorzeitig den Gar ausmachen. In meinem Apfelmus daher neben vielen anderen Helfern ein MUSS!
Mehr LesenWürz dich gesund!
Wir verwenden sie jeden Tag, ohne wirklich zu wissen, was in ihnen steckt: Gewürze. Sie verfeinern Gerichte, haben aber gleichzeitig auch einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit. Früher sogar als Medikamente verwendet, sind sie heutzutage durch chemisch hergestellte Medizin als gesundheitsfördernde Mittel fast gänzlich in Vergessenheit geraten. Dabei lässt sich mit ein bisschen Know-How hinter dem Würzen ein positiver Effekt für das menschliche Wohlbefinden herstellen
Mehr LesenNudeln mit Basilikumpesto und knackigem Sommergemüse
Frisch gekocht gegen Pizzamann, das war die kleine "Challenge" die sich mein Freund und ich vor kurzem lieferten. Während am Laptop zur feinsten Pizza Americano extra Käse und Japaelos ausgewählt wurden und es danach gleich zur "Kassa" ging, klimperten bei mir in der Küche schon die ersten Töpfe und der Kühlschrank wurde auf den Kopf gestellt.
Neue Aromatherapie - Dr. Kurt Schnaubelt
Viele Menschen sind heute bereit, mehr Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Wir haben gelernt, dass mit einer sanften ganzheitlichen Heilmethode oft mehr erreicht wird, als wenn man übereilt zu starken Medikamenten greift, die das Gleichgewicht des Körpers massiv stören.
Mehr LesenSechs goldene Regeln für Heilpflanzensammler
Sechs wichtige Tipps, was ein Jeder beim Sammeln von Heilpflanzen beachten soll, damit wir alle Jahre wieder von Mutter Erde schöpfen können. Nicht nur wir, sondern auch unsere Kinder und Kindeskinder!
Mehr LesenSalbei, schnelle Hilfe wenns im Hals kratzt.
In vielen Fällen spürt man eine beginnende Erkältung mit einem rauen Kratzen im Hals. Bevor diese tatsächlich ausbricht, ist Salbei eine passende Heilpflanze um Bakterien und Viren schon vorzeitig den Gar auszumachen.
Mehr LesenFrühstück einmal anders
Morgenstund! So heißt der Hirse-Buchweizenbrei den man immer wieder neu mit frischen Früchten, Samen und Nüssen kreieren kann. Er sieht nicht nur gut aus, sondern gibt einem täglich neue Kraft und Frische für einen schönen Start in den Tag.
Mehr LesenSo ein Glück mit dem Pech!
Früher wusste so ziemlich jeder über die Heilkraft des Harzes (Pech) bescheid. Besonders bei Förstern war es Pflaster, Zahnpasta und Medizin zugleich, wenn sie Tagelang in Wäldern unterwegs waren um ihrer Arbeit nachzugehen. Schön zu sehen, dass das fast in Vergessenheit geratene Heilsam, bei der Bevölkerung wieder spruchreif wird.
Mehr LesenSpitzwegerich - gekürt zur Arzneipflanze 2014
Kein Wunder dass es in diesem Jahr der liebe Spitzwegerich zur Arzneipflanze des Jahres geschafft hat. Wenn man seine Inhaltsstoffe genauer unter die Lupe nimmt, ist er reich an Vitamine, Schleimstoffe, Bitterstoffe, Gerbstoffe, Flavonoide, Kieselsäure, Zink, Kalium, uvm. welche sehr vielseitig bei unterschiedlichsten Beschwerden eingesetzt werden können.
Mehr LesenMüde Augen? Wie wärs mit Augentrost!
Wer kennt dieses Gefühl von müden, trockenen Augen? Oft liegt es daran, dass man den ganzen Tag im Büro sitzt und vor lauter Arbeit am Computer auf das Blinseln vergisst. Bei ständigem Arbeiten vorm Pc verschlechtert sich oft die Sehkraft der Augen.
Mehr LesenHeute wird destilliert!
Augentrost und Johanniskraut in Hülle und Fülle! Nach einer Wildkräuterwanderung in Allerheiligen wurde voller Euphorie bis in die Nacht destilliert. Mein Ergebnis: feinstes Augentrost, Melisse- und Johanniskrauthydrolat. Das ganze wird noch für die nächsten Tage kühl gelagert, damit sich die ätherischen Öle absetzten können und dann zu feinster Naturkosmetik verarbeitet.
Mehr LesenEin Blick in Niederneukirchens Gemüsehof!
Der Gemüsehof Wild-Obermayr - ein Erlebnis pur. 25 km von Linz entfernt und eingebettet in einer Oase aus Obst und Gemüse liegt ein wunderschöner überdachter Vierkanthof aus Backsteinziegel. Beim Betreten fühlt man sich als wäre die Zeit stehen geblieben. Begrüßt wird man mit frischem Apfelsaft vom Haus, und kleinen Kätzchen die mit Zwiebeln spielen. Bilder sagen mehr als tausend Worte. Ich hab ein paar für euch geknipst! Deshalb einfach mal durchschauen und am besten selbst einen Besuch abstatten.
Ist es wirklich Unkraut?
Wir kennen sie alle, die unangemeldeten Einwanderer in unseren Gemüsegärten. Es ist das liebe Unkraut, welches uns alle zwei bis vier Wochen aufzeigt, dass es wieder einmal Zeit ist, sich dem Garten zu widmen.
Mehr LesenNatürliche Helfer bei Insektenstichen
Die Biene sticht, die Wespe sticht, die Gelse sticht und was machen die Zecken und Bremsen? Sie beißen, was natürlich auch nicht angenehmer ist. Im Sommer können sie auf alle Fälle allesamt sehr nervig sein. Es tut weh, juckt und die Haut schwillt gerne an, wenn man Opfer eines solchen Übeltäters wird. Es gibt natürliche Helfer, die im Falle eines Insektenstiches oder Bisses sehr gerne mit Erfolg eingesetzt werden.
Mehr LesenPollen - nicht schon wieder!
Und jährlich Grüßt das Murmeltier. Jeder, der auf Pollen allergisch reagiert kennt dieses Gefühl, wenn der schöne Frühling startet und bald der Tag kommt, wo man sich über die Schönheit der Natur in ihrer vollster Blütepracht nicht mehr freuen kann. Meist startet es mit einem leichten Schnupfen, ein paar Tage später kann man kaum mehr bei offenem Fenster schlafen und die Augen sind auch schon ziemlich rot geworden.
Doch was kann man tun, wenn die Natur einem so auf die Nerven geht?