Der Gemüsehof Wild-Obermayr - ein Erlebnis pur. 25 km von Linz entfernt und eingebettet in einer Oase aus Obst und Gemüse liegt ein wunderschöner überdachter Vierkanthof aus Backsteinziegel. Beim Betreten fühlt man sich als wäre die Zeit stehen geblieben. Begrüßt wird man mit frischem Apfelsaft vom Haus, und kleinen Kätzchen die mit Zwiebeln spielen. Bilder sagen mehr als tausend Worte. Ich hab ein paar für euch geknipst! Deshalb einfach mal durchschauen und am besten selbst einen Besuch abstatten.
Blog
Ist es wirklich Unkraut?
Wir kennen sie alle, die unangemeldeten Einwanderer in unseren Gemüsegärten. Es ist das liebe Unkraut, welches uns alle zwei bis vier Wochen aufzeigt, dass es wieder einmal Zeit ist, sich dem Garten zu widmen.
Mehr LesenNatürliche Helfer bei Insektenstichen
Die Biene sticht, die Wespe sticht, die Gelse sticht und was machen die Zecken und Bremsen? Sie beißen, was natürlich auch nicht angenehmer ist. Im Sommer können sie auf alle Fälle allesamt sehr nervig sein. Es tut weh, juckt und die Haut schwillt gerne an, wenn man Opfer eines solchen Übeltäters wird. Es gibt natürliche Helfer, die im Falle eines Insektenstiches oder Bisses sehr gerne mit Erfolg eingesetzt werden.
Mehr LesenBrennnesseljauche in Frankreich verboten
Der ständige Kampf der Pharmaindustrie gegen natürliche Düngemittel und Heilpflanzen nimmt kein Ende. Wieviel Gift verträgt der Mensch? Anscheinend ist diese Grenze noch nicht überschritten, denn immer wieder finden sich Menschen, die Dingen zustimmen, wo die meisten nicht nur den Kopf schütteln, sondern auch neben innerer Wut und Ärger, eine gewisse Machtlosigkeit verspüren.
Mehr LesenPollen - nicht schon wieder!
Und jährlich Grüßt das Murmeltier. Jeder, der auf Pollen allergisch reagiert kennt dieses Gefühl, wenn der schöne Frühling startet und bald der Tag kommt, wo man sich über die Schönheit der Natur in ihrer vollster Blütepracht nicht mehr freuen kann. Meist startet es mit einem leichten Schnupfen, ein paar Tage später kann man kaum mehr bei offenem Fenster schlafen und die Augen sind auch schon ziemlich rot geworden.
Doch was kann man tun, wenn die Natur einem so auf die Nerven geht?