Nicht nur in Kräutern wie Pfefferminze, Kapuzinerkresse und Salbei, sondern auch in Gemüse wie Meerrettich, Knoblauch und Zwiebel findet man antibiotische Wirkstoffe. Bindet man diese in die tägliche Ernährung mit ein, kann man die eine oder andere Erkältung sehr gut verhindern.
Mehr LesenBlog
Seit wann gibt es Impfstoffe, und wer stellt diese her?
Wie viele Impfstoffe bekommen Kinder laut Impfplan in den ersten zwei Lebensjahren? Seit wann gibt es Impfungen gegen Masern, Mumps, Röteln, usw.? Dieser Beitrag besteht aus interessanten neutralen Zusammenfassungen von der Einführung verschiedenster Impfstoffe, die tag täglich an Millionen von Menschen injiziert werden.
Lust auf eine Ausbildung im Gesundheitsbereich?
Wenn Sie nach einer persönlichen oder beruflichen Veränderung suchen, dann ist die Vitalakademie genau die richtige Adresse. Hier gibt es eine bunte Vielfalt an interessanten Ausbildungen zu den verschiedensten Gesundheitsthemen wie: Fitness, Ernährung, Psychologie, Massage und vieles mehr.
Mehr LesenSpitzwegerich - gekürt zur Arzneipflanze 2014
Kein Wunder dass es in diesem Jahr der liebe Spitzwegerich zur Arzneipflanze des Jahres geschafft hat. Wenn man seine Inhaltsstoffe genauer unter die Lupe nimmt, ist er reich an Vitamine, Schleimstoffe, Bitterstoffe, Gerbstoffe, Flavonoide, Kieselsäure, Zink, Kalium, uvm. welche sehr vielseitig bei unterschiedlichsten Beschwerden eingesetzt werden können.
Mehr LesenGefährliche Inhaltsstoffe in Tampons und Binden
Obwohl wir sie jedes Monat verwenden und dabei direkter Kontakt mit unserer empfindlichen Schleimhaut besteht, haben sich die meisten Frauen noch nie Gedanken über die Inhaltsstoffe von Tampons und Binden gemacht.
Mehr LesenQuittenkonfekt - eine gesunde Süßigkeit!
Nach langem herumprobieren hab ich es endlich geschafft ein schönes Rezept für ein perfektes Quittenkonfekt zu kreieren. Der ganze Aufwand ist es mir jedes Jahr wieder wert, da mein Sohn diese selbst gemachte Süßigkeit den Gummibären gleichstellt. Möchte dieses Rezept allen gesunden Naschkatzen zur Verfügung stellen und wünsch euch viel Freude beim Ausprobieren!
Mehr LesenRückenschmerzen? Probiers mit Chilisalbe!
Die Chilisalbe ist nicht nur einfach herzustellen, sie wirkt auch dank dem Inhaltsstoff Capsaicin durchblutungsfördernd auf unseren Körper und wird gerne bei Muskelverhärtungen im Schulter Bereich, sowie bei rheumatischen Schmerzen eingesetzt.
Mehr LesenEin schöner Tag mit kreativen Köpfen! Das Thema: Kräuterkosmetik
Ich durfte wieder einmal einen wunderschönen Unterrichtstag mit den baldigen Kräuterpädagogik Absolventen verbringen. Dieses mal sammelten wir am Vormittag gemeinsam Wildkräuter und verarbeiteten diese zu feinster Kräuterkosmetik.
Mehr LesenMüde Augen? Wie wärs mit Augentrost!
Wer kennt dieses Gefühl von müden, trockenen Augen? Oft liegt es daran, dass man den ganzen Tag im Büro sitzt und vor lauter Arbeit am Computer auf das Blinseln vergisst. Bei ständigem Arbeiten vorm Pc verschlechtert sich oft die Sehkraft der Augen.
Mehr LesenHeute wird destilliert!
Augentrost und Johanniskraut in Hülle und Fülle! Nach einer Wildkräuterwanderung in Allerheiligen wurde voller Euphorie bis in die Nacht destilliert. Mein Ergebnis: feinstes Augentrost, Melisse- und Johanniskrauthydrolat. Das ganze wird noch für die nächsten Tage kühl gelagert, damit sich die ätherischen Öle absetzten können und dann zu feinster Naturkosmetik verarbeitet.
Mehr LesenKräuterdeodorants selbstgemacht!
Deodorants aus Gewürzkräutern neutralisieren unangenehme Schweißgerüche. Und nicht nur das: Sie packen das Übel bei der Wurzel und wehren auf natürliche Weise Mikroorganismen ab, die die Geruchsbildung verursachen.
Mehr LesenMühlviertel represents: Leinöl-Erdäpfel!
Schnell, lecker und gesund. Was will man mehr? Mein Sohnemann liebt sie und er ist nicht der Einzige. Genau deshalb stehen Leinöl-Erdäpfel auf unserem wöchentlichen Kochplan: entweder als Hauptspeise oder als genussvolle Beilage! Einfach mal ausprobieren: ihr werdet sie lieben!
Mehr LesenWie wahr!
Man bekommt so ziemlich alles was man will heutzutage, da wird es jemandem "der Geduld üben will" nicht gerade leicht gemacht --- Unsere Konsumgesellschaft profitiert nicht von geduldigen Menschen. Oder was meint ihr dazu?
Darf ich vorstellen: das Insektenhotel!
Wer zur Hölle stellt sich zu Hause freiwillig ein Insektenhotel auf und was denkt man sich dabei? Es gibt doch nichts schöneres als in einer Wiese zu liegen, die frei von all den Krabbelkäfern und Brummern ist. Kurz gesagt, wir wissen, dass diese Tierchen nützlich sind aber im eigenen Garten kann man sie trotzdem am wenigsten gebrauchen, oder etwa nicht?
Mehr Lesen10 Tipps gegen Kopfschmerzen
Wie empfindlich der Kopf ist, merkt man erst, wenn es zu stechen, ziehen und sehr oft zu einem schmerzhaftem Druck in der Schädeldecke kommt. Kopfschmerzen - ein Schmerz, der einem manchmal auf die Knie gehen lässt. Zum Glück gibt es Hausmittel, die dem Ganzen auf natürliche Weise entgegenwirken.
Mehr LesenEin Blick in Niederneukirchens Gemüsehof!
Der Gemüsehof Wild-Obermayr - ein Erlebnis pur. 25 km von Linz entfernt und eingebettet in einer Oase aus Obst und Gemüse liegt ein wunderschöner überdachter Vierkanthof aus Backsteinziegel. Beim Betreten fühlt man sich als wäre die Zeit stehen geblieben. Begrüßt wird man mit frischem Apfelsaft vom Haus, und kleinen Kätzchen die mit Zwiebeln spielen. Bilder sagen mehr als tausend Worte. Ich hab ein paar für euch geknipst! Deshalb einfach mal durchschauen und am besten selbst einen Besuch abstatten.
Wer frisst da mein Gemüse weg?
Am Ende einer langen Schleimspur findet man meist totale Verwüstung. Das Ergebnis eines Schneckenbesuches erweckt in manchen von uns eine plötzliche Mordeslust, die viele zum Messer greifen lässt, um einen Übeltäter nach dem anderen zu zerteilen. Doch wenn wir ehrlich sind, verbessert das die Lage nur, wenn man sich tag-täglich auf die Jagd macht. Denn Schnecken gibt es in Hülle und Fülle und eines haben sie alle gemeinsam: großen Hunger auf unseren Gemüsegarten.
Mehr LesenIst es wirklich Unkraut?
Wir kennen sie alle, die unangemeldeten Einwanderer in unseren Gemüsegärten. Es ist das liebe Unkraut, welches uns alle zwei bis vier Wochen aufzeigt, dass es wieder einmal Zeit ist, sich dem Garten zu widmen.
Mehr LesenNatürliche Helfer bei Insektenstichen
Die Biene sticht, die Wespe sticht, die Gelse sticht und was machen die Zecken und Bremsen? Sie beißen, was natürlich auch nicht angenehmer ist. Im Sommer können sie auf alle Fälle allesamt sehr nervig sein. Es tut weh, juckt und die Haut schwillt gerne an, wenn man Opfer eines solchen Übeltäters wird. Es gibt natürliche Helfer, die im Falle eines Insektenstiches oder Bisses sehr gerne mit Erfolg eingesetzt werden.
Mehr LesenBrennnesseljauche in Frankreich verboten
Der ständige Kampf der Pharmaindustrie gegen natürliche Düngemittel und Heilpflanzen nimmt kein Ende. Wieviel Gift verträgt der Mensch? Anscheinend ist diese Grenze noch nicht überschritten, denn immer wieder finden sich Menschen, die Dingen zustimmen, wo die meisten nicht nur den Kopf schütteln, sondern auch neben innerer Wut und Ärger, eine gewisse Machtlosigkeit verspüren.
Mehr Lesen